Version: "Bayerischer_Forderungskatalog"
| 1 | Wir fordern eine Akkreditierung aller Bachelor- und |
| 2 | Masterstudiengänge ohne finanzielle Belastung der |
| 3 | Hochschulen. |
| 4 | |
| 5 | Die Akkreditierung ist von unabhängigen, staatlichen Gremien |
| 6 | zeitnah durchzuführen. Diese sind auf allen Ebenen |
| 7 | (Akkreditierungsrat, -kommissionen und Gutachtergruppen) |
| 8 | mehrheitlich durch Angehörige der Hochschulen zu besetzen, |
| 9 | dabei soll die Beteiligung von Studierenden verpflichtend |
| 10 | festgeschrieben werden. |
| 11 | |
| 12 | --> Änderungsvorschlag des Bildungsplenums "U7" Bamberg: |
| 13 | (--> Punkt "Akkreditierung" wurde gestrichen, da eine |
| 14 | Akkreditierung die Eigenständigkeit der Universitäten |
| 15 | erheblich einschränkt.) |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Wir fordern eine Akkreditierung aller Bachelor- und |
| 2 | Masterstudiengänge ohne finanzielle Belastung der |
| 3 | Hochschulen. |
| 4 | |
| 5 | Die Akkreditierung ist von unabhängigen, staatlichen |
| 6 | Gremien zeitnah durchzuführen. Diese sind auf allen Ebenen |
| 7 | (Akkreditierungsrat, -kommissionen und Gutachtergruppen) |
| 8 | mehrheitlich durch Angehörige der Hochschulen zu besetzen, |
| 9 | dabei soll die Beteiligung von Studierenden verpflichtend |
| 10 | festgeschrieben werden. |
| 11 | |
| 12 | --> Änderungsvorschlag des Bildungsplenums "U7" Bamberg: |
| 13 | (--> Punkt "Akkreditierung" wurde gestrichen, da eine |
| 14 | Akkreditierung die Eigenständigkeit der Universitäten |
| 15 | erheblich einschränkt.) |
| 16 |
